Direkt zum Inhalt
(Beta)ANOHA - Die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin
  • Besuch
    • Planen & Vorbereiten
    • Tickets
    • Barrierefreiheit
    • FAQ
  • Ausstellung
    • Arche & Tiere
    • Themen
    • Spielstationen
    • Ausstellungsimpressum
  • Angebote
    • Führungen & Workshops
    • on.tour
    • Veranstaltungen
    • Medien & Materialien
  • Du & Wir
    • Mitmachen
    • Unser Ansatz
  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • en

Mitmachen

Die Freunde des Jüdischen Museums Berlin

Tiere brauchen Freunde!
Freund*in werden
Kind mit Spiel-Fuchs

Jüdisches Museum Berlin, Foto: Yves Sucksdorff

Gemeinsam in die Zukunft

ANOHA sagt den Förder*innen Danke
ANOHA unterstützen
Ansicht Tierskulpturen eines Elefantens, einer Schlange, eines Einhorns und weiterer Tiere

Mein FSJ Kultur

Erfahrungsbericht einer Freiwilligen
Mehr erfahren
Frau mit einer Kamera sitzt auf einem Holzdach

Vom Dach der Holzarche habe ich gemeinsam mit meiner Betreuerin Nadja einige Bilder gemacht – sie fotografiert hier gerade den Zukunftsraum.

Jüdisches Museum Berlin, Foto: Alice Hoins

Hauptnavigation

  • Besuch
    • Planen & Vorbereiten
    • Tickets
    • Barrierefreiheit
    • FAQ
  • Ausstellung
    • Arche & Tiere
    • Themen
    • Spielstationen
    • Ausstellungsimpressum
  • Angebote
    • Führungen & Workshops
    • on.tour
    • Veranstaltungen
    • Medien & Materialien
  • Du & Wir
    • Mitmachen
    • Unser Ansatz
  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • en

Footer menu

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Barrierefreiheitserklärung
Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Bundestages.
Logo Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

Folge uns

Logo ANOHA mit Hashtag
Newsletter abonnieren

Servicenavigation

  • Kalender
  • Tickets
  • Öffnungszeiten
  • Anfahrt
  • Teilen
Kalender

Zur Zeit finden keine Veranstaltungen statt. Unsere regelmäßigen Angebote findet ihr hier: Workshops & Führungen

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin ist zu folgenden Tagen geöffnet:

Dienstag bis Freitag

9 – 16 Uhr letzter Einlass 14:45 Uhr

Samstag, Sonntag und feiertags

10 – 17 Uhr letzter Einlass 15:45 Uhr

Montag

geschlossen außer an Feiertagen

Sonderöffnungszeiten und Schließtage

16. September 2023 (Rosch ha-Schana) geschlossen
17. September 2023 (Rosch ha-Schana) geschlossen
25. September 2023 (Jom Kippur) geschlossen
24. Dezember 2023 (Heiligabend) geschlossen

Wir empfehlen, dass ihr vor eurem Besuch Zeitfenster-Tickets im Ticketshop bucht. An der Kasse steht ein Kontingent an Restkarten zur Verfügung. Wenn viele Besucher*innen im ANOHA sind, können wir nicht garantieren, dass ihr noch Tickets bekommt und reinkommt.

Bitte beachtet, dass der Besuch von Gruppen nur nach vorheriger Anmeldung möglich ist.

ANOHA für Kitagruppen
ANOHA für Grundschulklassen
ANOHA für Hortgruppen
Hier finden Sie das passende Ticket
zum Ticketshop
Anfahrt

Anfahrt

Zum Zoomen oder Verschieben des Kartenausschnitts bitte einmal in die Karte klicken.

Adresse

Fromet-und-Moses-Mendelssohnplatz 1
10969 Berlin

Der Eingang zum ANOHA liegt auf der Nordseite der W. Michael Blumenthal Akademie / Enckestraße.

Google Maps

Öffentlicher Nahverkehr

U‑Bahnhof Hallesches Tor U1, U3, U6
U‑Bahnhof Kochstraße U6
Bushaltestelle Jüdisches Museum Bus 248
Bushaltestelle Charlottenstraße Bus M29
Bushaltestelle Zossener Brücke Bus M41

BVG Fahrplanauskunft 

Parkmöglichkeiten

Öffentliche Parkplätze

Parkplätze sind in der Nähe des Museums nur begrenzt verfügbar.

Busparkplätze

Busparkplätze stehen in der Lindenstraße gegenüber dem Jüdischen Museum Berlin zur Verfügung.

Behindertenparkplätze

Zwei Behindertenparkplätze stehen vor dem Eingang des Jüdischen Museums Berlin an der Lindenstraße 15 zur Verfügung. Zwei weitere Parkplätze sind in der Markgrafenstraße 87. Um den Parkplatz nutzen zu können, braucht ihr einen Parkausweis für Schwerbehinderte.

Teilen
Newsletter abonnieren