ANOHA FRiENDS

Mehr ANOHA für alle!

Mit eurer Mitgliedschaft bei den ANOHA FRiENDS – dem Familienangebot der FREUNDE DES JMB – fördert ihr die wertvolle Arbeit von ANOHA und ermöglicht Familien und Kindern eine gemeinsame Begegnung mit wichtigen gesellschaftlichen Themen wie Naturschutz, Inklusion und Miteinander. ANOHA und seine Angebote folgen dem Early-Excellence-Ansatz, der die Bedeutung der Förderung und Bildung im Vorschulalter betont. Und das finden wir richtig toll!

Ihr auch? Dann werdet ANOHA FRiENDS und unterstützt ANOHA dabei, schon den Kleinsten das Bewusstsein für Zusammenhalt und gegenseitigen Respekt zu vermitteln. Mit Eurer Hilfe kann ANOHA neue Programme entwickeln und mehr Familien erreichen. Macht mit und werdet ANOHA FRiENDS!

Blaues Nilpferd mit aufgerissenem Maul, rosa Herz und der Schrift "ANOHA Friends Mach mit!"

Als ANOHA FRiENDS unterstützt ihr nicht nur die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin (JMB), sondern ihr bekommt auch viele riesengroße DANKESCHöNS:

  • Freier Eintritt ins ANOHA – mit eurem Mitgliedsausweis könnt ihr das ANOHA ohne vorherige Anmeldung besuchen – mit bis zu fünf Personen!
  • Flexibilität für größere Gruppen – Seid ihr mehr als 5 Personen? Dann hilft euch die Geschäftsstelle der FREUNDE DES JMB gerne bei der Buchung.
  • Exklusive Events nur für euch – Freut euch auf besondere Veranstaltungen wie Mitmachkonzerte oder Bastelworkshops in ANOHA.
  • Bunter FRiENDS-Tag – Ein jährliches Highlight für Klein & Groß mit tollen Erlebnissen im ANOHA.
  • Vierteljährlicher Newsletter – mit spannenden Familientipps und Einblicken in die Welt von ANOHA und dem JMB.
  • Kulturelle Einblicke aus erster Hand – Genießt exklusive Einladungen zu Ausstellungspreviews, Kuratorenführungen und weiteren Highlights im Kulturprogramm der FREUNDE DES JMB.

Gemeinsam können wir ANOHA weiterentwickeln und noch mehr Kindern den Zugang zur Kinderwelt ermöglichen, die das Miteinander feiert und Toleranz fördert. Denn ANOHA es ist ein lebendiger Ort der Begegnung und des Austauschs. Gemeinsam übernehmen wir gesellschaftliche Verantwortung und fördern langfristig und nachhaltig die Bildungsarbeit von ANOHA.

Wir freuen uns auf euch!