ANOHA für Grundschulklassen
Jüdisches Museum Berlin, Foto: Yves Sucksdorff
Gruppen im Grundschul-Alter tauchen bei diesem begleiteten Besuch in die Erzählung der Arche Noah ein und durchlaufen gemeinsam die Bereiche der Kinderwelt. Sie erleben, wie aus Regentropfen eine große Flut wird. Auf der Wasserstrecke können sie kleine Archen testen. Danach geht es auf die große Holzarche. Manche Tiere sind noch nicht an Bord: Der Eisbär braucht Hilfe. Wer schiebt ihn auf die Arche? Der Orang-Utan kann kleine Tiere auf seinem Schoß mitnehmen. Welche soll er zuerst transportieren? Auf der Arche warten dann viele weitere Tiere auf ein Kennenlernen. Und die Gruppe diskutiert gemeinsam Fragen: Wie wollen wir die Zeit auf der Arche nutzen? Wie geht es nach der Flut weiter? Wie kann jede*r einzelne von uns die Welt ein wenig besser machen?
Mit diesem Angebot ermöglichen wir durch Umsetzung von Hygienemaßnahmen einen Besuch während der Corona-Pandemie. ANOHIs begleiten alle Besuchsgruppen persönlich durch die Bereiche der Ausstellung. Pro Bereich können die Kinder 15 Minuten frei spielen, Fragen stellen und gemeinsam Geschichten erfinden. Die Hygienehinweise geben weitere wichtige Infos für den Besuch.
Alter/Klassenstufe
Klassen 1-5Teilnehmer*innenzahl
max. 15 Kinder + 2 BegleitpersonenOrt
ANOHA, FoyerKosten
frei
Hinweis
Größere Gruppen werden geteilt und in einem Abstand von 15 Minuten zeitversetzt durch die Ausstellung begleitet.
Bitte beachtet die Hygienemaßnahmen und weitere Hinweise für euren ANOHA-Besuch!
Anmeldung
Eine Anmeldung ist demnächst möglich.