Direkt zum Inhalt
(Beta)ANOHA - Die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin
  • Besuch
    • Planen & Vorbereiten
    • Tickets
    • Barrierefreiheit
    • FAQ
  • Ausstellung
    • Arche & Tiere
    • Themen
    • Spielstationen
    • Ausstellungsimpressum
  • Angebote
    • Führungen & Workshops
    • Veranstaltungen
    • Medien & Materialien
  • Du & Wir
    • Mitmachen
    • Unser Ansatz
  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • en

Kontakt

Hauptnavigation

  • Besuch
    • Planen & Vorbereiten
    • Tickets
    • Barrierefreiheit
    • FAQ
  • Ausstellung
    • Arche & Tiere
    • Themen
    • Spielstationen
    • Ausstellungsimpressum
  • Angebote
    • Führungen & Workshops
    • Veranstaltungen
    • Medien & Materialien
  • Du & Wir
    • Mitmachen
    • Unser Ansatz
  • Presse
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • en

Footer menu

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Bundestages.
Logo Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

Folge uns

Logo ANOHA mit Hashtag
Newsletter abonnieren

Servicenavigation

  • Kalender
  • Tickets
  • Öffnungszeiten
  • Anfahrt
  • Teilen
Kalender

Zur Zeit finden keine Veranstaltungen statt. Unsere regelmäßigen Angebote findet ihr hier: Workshops & Führungen

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin ist zu folgenden Tagen geöffnet:

Dienstag bis Freitag

9 – 13 Uhr letzter Einlass 11 Uhr

Samstag, Sonntag und feiertags

10:30 – 16 Uhr letzter Einlass 14:15 Uhr

Montag

geschlossen außer an Feiertagen

Bitte beachtet, dass im Moment der Besuch nur mit vorheriger Anmeldung bzw. der Buchung eines Zeit­fenster­tickets möglich ist. Die Tickets werden jeweils für die nächsten vier Wochen freigeschaltet.

Sonderöffnungszeiten und Schließtage

26. September 2022 (Rosch ha-Schana) geschlossen
27. September 2022 (Rosch ha-Schana) geschlossen
5. Oktober 2022 (Jom Kippur) geschlossen
12. November 2022 (Preis für Verständigung und Toleranz)  geschlossen
24. Dezember 2022 (Heiligabend) geschlossen
Hier finden Sie das passende Ticket
zum Ticketshop
Anfahrt

Anfahrt

Zum Zoomen oder Verschieben des Kartenausschnitts bitte einmal in die Karte klicken.

Adresse

Fromet-und-Moses-Mendelssohnplatz 1
10969 Berlin

Der Eingang zum ANOHA liegt auf der Nordseite der W. Michael Blumenthal Akademie / Enckestraße.

Google Maps

Öffentlicher Nahverkehr

U‑Bahnhof Hallesches Tor U1, U3, U6
U‑Bahnhof Kochstraße U6
Bushaltestelle Jüdisches Museum Bus 248
Bushaltestelle Charlottenstraße Bus M29
Bushaltestelle Zossener Brücke Bus M41

BVG Fahrplanauskunft 

Parkmöglichkeiten

Öffentliche Parkplätze

Parkplätze sind in der Nähe des Museums nur begrenzt verfügbar.

Busparkplätze

Busparkplätze stehen in der Lindenstraße gegenüber dem Jüdischen Museum Berlin zur Verfügung.

Behindertenparkplätze

Zwei Behindertenparkplätze stehen vor dem Eingang des Jüdischen Museums Berlin an der Lindenstraße 15 zur Verfügung. Zwei weitere Parkplätze sind in der Markgrafenstraße 87. Um den Parkplatz nutzen zu können, braucht ihr einen Parkausweis für Schwer­behinderte. Damit der Parkplatz wirklich genutzt werden kann, solltet ihr eine kurze Mail an unseren Besucher*innen­service (besucherservice@​jmberlin.​de) schreiben.

Teilen
Newsletter abonnieren