Film ab! Gemeinsam für eine bessere Welt

Die Geschichte der Arche Noah aus der Tora und die Frage nach Regeln für eine bessere Welt

Film ab! Gemeinsam für eine bessere Welt. Die Geschichte der Arche Noah aus der Tora und die Frage nach Regeln für eine bessere Welt, Kurzfilm im Rahmen des Ferienprogramms 2025; Jüdisches Museum Berlin 2025

Die Geschichte der Arche Noah aus der Tora ist in der jüdischen Tradition mehr als eine Erzählung über Rettung. Aus dem Bund zwischen Gott und Noah leiten sich die sogenannten Noachidischen Gebote ab – sieben universelle Regeln, die für alle Menschen gelten sollen. Sie bilden so etwas wie ein ethisches Fundament, einen verbindlichen moralischen Rahmen, für die gesamte Menschheit, unabhängig von Volk oder Religion. Im Ferienprogramm haben sich die Kinder damit beschäftigt, was Regeln sind, wer sie festlegt und wie sie wirken.