Film ab auf der Arche Noah!
Jüdisches Museum Berlin, Foto: Jule Roehr
Im ANOHA, der Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin, können Kinder die Geschichte der Arche Noah mit allen Sinnen erleben: Aus Regentropfen werden Pfützen, aus Pfützen die große Flut – 150 große und kleine phantasievoll gestaltete Tiere haben ihren Platz auf der riesigen Holzarche gefunden. Doch wie kommen alle gut miteinander aus?
Im 4‑tägigen Ferienprogramm lernen die Kinder vielfältige Techniken des Geschichtenerzählens kennen und erhalten eine Einführung in die Bereiche Kamera, Schauspiel und Regie. Sie erstellen ein Storyboard, bauen Filmsets und setzen die Geschichte der Arche Noah kreativ in Szene. Zum Abschluss gibt es eine Filmpremiere mit Live-Performance und Popcorn für Eltern und Freund*innen.
Der Ferienworkshop bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Spiel und Spaß sowie täglich ein frisch zubereitetes vegetarisches Mittagessen.
- Tag 1: Erlebnisreicher Besuch in der Geschichte der Arche Noah und Besuch einer ausgewählten Station der neuen Dauerausstellung des Jüdischen Museums Berlin
- Tag 2: Jetzt ich! Einsatz von Stimme und Körper – Techniken der Erzählkunst
- Tag 3: Regie führen, darstellen und spielen, mit der Kamera drehen – die Geschichte als Film
- Tag 4: Auf die Bühne! Proben, Ausprobieren und abschließende Präsentation
Alter/Klassenstufe
8 bis 11 JahreOrt
ANOHA, FoyerKosten
120 Euro inkl. Lunch
Hinweis
Das Programm findet statt vom 11. bis Fr, 14. Apr 2023 (Di-Fr), jeweils 9 bis 15:30 Uhr